Download: VA – Zugpferd EP (esoulate music 003)

esoulate music 003Da wollen wir das Pferd endlich mal aus dem Sack lassen! Heute Nachmittag hat es also mit Stolz das Licht der Welt erblickt: unser erstes offizielles Tonsystem Klangkunst Release! Das gute Stück trägt den bezaubernden Titel “Grace” und ist bei unserem Haus- und Hoflabel esoulate music erhältlich. Ein fast schon sommerlicher Track, welcher aber trotzdem gut über die Koppel fegt. Wir sind sehr stolz und würden uns natürlich wie der sprichwörtliche Bolle freuen, wenn ihr uns ein wenig Feedback zukommen lasst! Demnächst dann mehr und bald ja auch wieder Live! Augen und Ohren auf!

Angespannt wird, zur dritten esoulate music Veröffentlichung! Im Schweinsgallopp und hoch zu Rosse präsentiert sich eine weitere illustre Runde aus dem esoulate-Dunstkreis, um gemeinsam mit euch den Technokarren durch die Lande zu ziehen. Ein wenig flotter geht es diesmal zu, was ganz eindeutig am frühlingshaften Hormoncocktail liegen muss. Mit dem Tonsystem Klangkunst und dem Duo Bigalke & Sunset haben wir zwei Projekte im Stall die es nun endlich auch veröffentlichungsmäßig auf die saftigen Wiesen der Musikwelt zieht. Hüüüüüüü!

Die komplette Zugpferd EP mit weiteren Tracks von Bigalke & Sunset, Alex Bull & Privat und Dsant könnt ihr euch wie gewohnt auf esoulatemusic.com kostenlos herunterladen. Wenn euch der Sound gefällt und ihr stets auf dem laufenden bleiben wollt, was die Events und Releases von esoulate angeht, dann schaut doch mal auf der offiziellen Facebook Fan Page vorbei und gebt uns dort ein “Gefällt mir!”.

Radio Raketa – Even More Ideas For Imitators #16

Radio Raketa #16

Flöt Flöt!

Auf’m Schleudersitz in Richtung Troposphäre haben wir diesen Monat einen bunten Strauß Geigel gepflückt! Alles schön gequirlt und eine Stunde ziehen lassen. Mit ein wenig Zucker garniert und in den dadaistischen Backofen aus Gurkenwasser geschoben, um es in euren Synapsen mal so richtig kochen zu lassen. Kurz gesagt: alles beim Alten! Viel Vergnügen beim Lauschen der nun schon 16. Ausgabe der Radio Raketa Reihe. Danke fürs Einschalten.

Euer grausames Tonsystem Klanggulasch! Continue reading

Sonne Mond Sterne SMS X5 2011 Line-Up

Sonne Mond Sterne SMS X5 2011

(c) sonnemondsterne.de

Dieses Jahr möchte ich nicht so viele Worte zum Sonne Mond Sterne Festival verlieren. Das Line-Up erscheint mir diesmal irgendwie ausgewogener und das ist definitiv gut so. Stattfinden wird das Sonne Mond Sterne Festival X5 2011 vom 12.-14. August an gewohnter Stelle – der Bleilochtalsperre in Saalburg. Wer von euch wird diesmal vor Ort sein? Wen wollt ihr euch unbedingt anhören? Haben Laserkraft3D noch mehr Hits neben “Nein Mann” auf Lager?

Das komplette Line-Up findet ihr nach dem Klick! Continue reading

Doku: Everything Is A Remix Part I & II

Kirby Ferguson arbeitet an einer Dokumentation mit dem Namen “Everything Is A Remix” und vor gut 5 Monaten teilte er den ersten Teil seines Werkes mit der Netzwelt. In diesem ersten Teil ging es um die Musikbranche. Damals hatte ich es aber irgendwie versäumt, diesen Teil hier zu posten. Gestern wurde dann der zweite Teil der Dokumentation released, in dem es um die Filmbranche geht. Ja auch da wird geremixt. 😉 Zwei weitere Teile sind gerade noch im Entstehen und werden sicher dieses Jahr noch veröffentlicht. Es lohnt sich auf jeden Fall, dass man sich das mal anschaut und auch weiterverfolgt. Eine sehr interessante und aufschlussreiche Sache.

via the incredible Bierbeben Honki

Video: Alec Troniq – Doldrums

Nachdem der Herr Alec Troniq aus dem schönen Dresden vorletzte Woche schon beim Tanz+Klangkombinat meine Platte der Woche gewesen ist, hat er es heute mit dem recht abstrakten Video zu seinem Hit Doldrums in unseren gemütlichen Blog geschafft. Und während Saschi seinen Raverhintern im spanischen Sand versenkt, suche ich euch die nächsten Tage ein paar Perlen für den Blog aus dem Netz. Bis dahin, bleibt uns gewogen!

Achja bei Broque kann man das komplette Album des Herrn für Lau herunterladen. Kleine Empfehlung noch: Farou!

Official Video: Cee-Lo – “Fuck You”

Ich komme ja zur Zeit absolut gar nicht dazu, den Feedreader überhaupt mal anzuschmeißen und deswegen kommen hier auch nur so sporadisch ein paar Beiträge. Beim Thang drüben auf electru.de bin ich nun jedenfalls über das neue Video zu Cee-Lo’sFuck You” gestolpert. Eine super Nummer muss ich sagen! Ich sag jetzt mal “Fuck You” zu den grauen Wolken am Himmel und beweg mich in Richtung Dresdner Innenstadt. Bis später.

Video: Little Phatty x iPad x TouchOSC

In letzter Zeit kursierten davon ja schon ein paar Bilder im Netz und nun haben die Leute von Moog Music ein Video in ihrem YouTube-Channel davon veröffentlicht. In dem Video seht ihr einen Moog Little Phatty, welcher über ein iPad ferngesteuert wird. Das ganze geschieht mit Hilfe der App “TouchOSC”, welche Open Sound Kontrollnachrichten über das Wi-Fi-Netzwerk schicken kann. Das iPad sendet die Kontrollnachrichten an das MacBook Pro und dieses ist dann via USB mit dem Little Phatty verbunden.

via MoogMusicInc

Rendezvous mit einem schlechten Übergang: Letters to the World im Jahr 2003

Rendezvous mit einem schlechten Übergang

Hallo flauschige Freunde der Schallplattenunterhaltung!

Es gibt Tage, da fühle ich mich sehr unwohl, wenn ich mit meinem Plattenkoffer in der Öffentlichkeit auftrete. Diese Momente sind zum Glück selten, aber selbst die wenigen unangenehmen Male hinterlassen einen komischen Nachgeschmack in meiner durchaus säuberlich gepflegten Mundhöhle.

Es trägt sich in diesen erwähnten Momenten nämlich so zu, dass man abwertende, ja gar verächtliche Blicke zugeworfen bekommt. Nun liegt es aber weniger an meinem Auftreten, meiner unorientierten Kleidungswahl oder frisurtechnischen Entgleisungen jeglicher Art, sondern schlichtweg daran, dass ich für das Verhalten ein paar weniger meiner (nennen wir sie mal ) “Kollegen” mit in Sippenhaft genommen werde. Nur weil ich eine viel zu schwere, silberne Kiste mit bunten Aufklebern schleppe und umsonst den Einlass passieren darf, bin ich gleich der aufgeplusterte, lustlose, geldgeile Freak, der den ganzen Abend nur spielt was ihm gefällt und die Hälfte aller Eintrittgelder und die gesamten Bareinnahmen kassiert. Mit diesem Hintergedanken im Kopf geht der Gast dann auch an den Abend. Warum sollte er mit jemanden feiern, der nicht mal “Mister Happy” spielt und dafür noch sein ganzes Wochenendgeld erhält.

Und wenn ich mich manchmal so umsehe, dann kann ich diese Gedanken sogar nachvollziehen. Continue reading